<- zurück zu Teil 2 In den ersten beiden Teilen habe ich dargelegt, dass sowohl in Natur, als auch in Kultur Aggressionen und Gewalt einen recht großen Teil der Menschen einnimmt. Sowohl im Kollektiv, als auch im Individuum. Natürlich gibt es in der Geschichte auch immer wieder Beispiele dafür, […]
Monatliche Archive: November 2014
<- zurück zu Teil 1 Neben der angeborenen Natur ist die Kultur der zweite große Einfluss auf unser Verhalten. Dabei bezeichne ich im Folgenden alles was nicht zur Natur zählt und angeboren ist als Kultur. Dass Aggressionen ein Grundfeature des Menschen sind mag man auch daran ablesen, dass […]
<- zurück zur Einführung Vor ca. 6-7 Millionen Jahren verließen wahrscheinlich die ersten aufrecht gehenden Hominiden die Urwälder Afrikas um fortan eine Leben in der Savanne zu führen. Man nimmt an, dass einer der wichtigsten Gründe dafür war, dass diese Individuen in großen Gruppen den wandernden Tierherden folgten. Für […]
Die Diskussionen nach den heftigen Gewaltausbrüchen rund um die HoGeSa Demonstrationen in Köln haben mich sehr nachdenklich gemacht. Die meisten Diskussionen drehten sich um einen Ausbruch rechter Gewalt. Manche haben sich verzweifelt bemüht die Verbindung zum Fußball und zu Gewalt in Stadien zu ziehen. Die CDU fabulierte sich wie immer […]
Eine Diskussion auf Twitter bringt mich dazu eine Blogbeitrag über Ernährung und Verbraucherbildung zu schreiben. Ursprung des ganzen war, dass ich seit einiger Zeit jeden Tag mein Smoothie-Rezept des Tages poste und am Ende eines Gesprächs Lainee meinte: Glückskind @lainee42 „Nahrungsumstellung ist auch ein Thema, was sehr emotional gehandelt wird. […]